Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Logo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - zur Startseite Deutsche Forschungsgemeinschaft

Rubrikeingangsbild

Internationales Forschungsmarketing

Unter dem Dach von „Research in Germany“ wirbt auch die DFG mit viefältigen Aktivitäten für den Forschungsstandort Deutschland.
Interner Linkmehr

Internationale Zusammenarbeit

Die DFG wirkt aktiv an der Gestaltung der internationalen Forschungspolitik mit. Dazu engagiert sie sich in verschiedenen Gremien und Organisationen. Interner Linkmehr

Partnerorganisationen weltweit

Die DFG pflegt Beziehungen zu vielen ausländischen Partnerorganisationen auf allen Kontinenten, um wissenschaftliche Kooperationen zu unterstützen. Interner Linkmehr

Die Geschichte der Notgemeinschaft

Von der Entstehung der Förderorganisation in "Zeiten der Not" über die Inflationszeit bis zur Pamir-Expedition 1928. Interner Linkmehr

Die Zeit des Nationalsozialismus

Von der Namensgebung über die Selbstmobilisierung und Arisierung bis zur Förderung "kriegswichtiger Forschung". Interner Linkmehr

Nach dem zweiten Weltkrieg       

Das Dossier zeigt, wie die Notgemein-
schaft ihre Arbeit nach dem Krieg wieder aufnahm und 1951 zur Deutschen Forschungsgemeinschaft wurde. Interner Linkmehr

Satzung                                         

Die DFG ist ein gemeinnütziger, privatrechtlich organisierter eingetragener Verein. Interner Linkmehr

Elektronisches                    DFG-Hinweissystem

Meldungen über wissenschaftliches, aber auch anderes Fehlverhalten mit einem DFG-Bezug. Interner Linkmehr

Allianz der Wissenschaftsorganisationen

Zusammenschluss der bedeutendsten Wissenschafts- und Forschungs-
organisationen in Deutschland. Interner Linkmehr

DFG als Arbeitgeber

Wenn Sie sich dafür begeistern können, gemeinsam mit 850 Kolleginnen und Kollegen für einen starken Wissenschaftsstandort Deutschland zu arbeiten, dann sind Sie bei der DFG richtig. Interner Linkmehr

Berliner Büro

Als Repräsentantin der Wissenschaft fühlt sich die DFG der Herausforderung, die Belange der Wissenschaft nachhaltig und wirksam im politischen und öffentlichen Diskurs zu verankern, in besonderer Weise verpflichtet. Interner Linkmehr

DFG im Ausland

Die DFG setzt mit ihrer Präsenz in ausgewählten Ländern und Regionen strategische Schwerpunkte. Ziele sind insbesondere die Förderung der Zusammenarbeit mit den jeweils nationalen Förderorganisationen. Interner Linkmehr