Internationale Zusammenarbeit
Wissenschaft findet im nationalen und internationalen Kontext statt. Um exzellente Forschung in Deutschland global vernetzen und fördern zu können, ist die DFG auf verschiedenen internationalen Ebenen aktiv.
Die DFG fördert internationale Kooperationen in all ihren Förderprogrammen. Um länderübergreifende Forschungskooperationen zu ermöglichen, pflegt sie Beziehungen zu einer Vielzahl ausländischer Partnerorganisationen. Als politisch unabhängige Förderorganisation wirkt die DFG strategisch an der internationalen Forschungspolitik mit. Sie ist in verschiedenen wissenschaftlichen und wissenschaftspolitischen Organisationen und Gremien auf europäischer und globaler Ebene vertreten.
Die folgenden Seiten bieten einen Überblick über die internationalen Fördermöglichkeiten, das internationale Handeln und Fördermöglichkeiten, die Auslandspräsenzen der DFG sowie aktuelle Nachrichten.
Förderung International
Fördermöglichkeiten mit
internationaler Beteiligung
und Kooperation. Interner Linkmehr
Internationales Handeln
Strategische Ausrichtung und Aktivitäten weltweit sowie im Euro-
päischen Forschungsraum. Interner Linkmehr
Nachrichten
Nachrichten und Mitteilungen aus dem Bereich Internationale Zusammenarbeit. Interner Linkmehr
Ausschreibungen
Aktuelle Informationen für die Wissenschaft mit internationalem Bezug. Interner Linkmehr
DFG im Ausland
Strategische Schwerpunkte der DFG in ausgewählten Ländern und Regionen. Interner Linkmehr
"Research in Germany"
Beteiligung der DFG an der Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Interner Linkmehr
HAW-Initiative UDIF-HAW
Moderne Forschung ist international! Das setzt eine gute Vernetzung voraus. Interner Linkmehr
Grundsätze und Leitlinien des internationalen Handelns (2019)
In ihren Grundsätzen und Leitlinien des internationalen Handelns legt die DFG dar, wie sie sich auf vielfältige Art und Weise für die Internationalisierung der deutschen Forschung und für die Gestaltung der internationalen und europäischen Forschungspolitik einsetzt.