Nachrichten
Auf den folgenden Seiten befinden sich Nachrichten aus den regionalspezifischen und forschungspolitischen internationalen Aktivitäten der DFG-Geschäftsstelle und der DFG-Büros im Ausland.
Internationales Handeln
DFG-Präsidentin bei den Vereinten Nationen
In ihrer Rede betonte Katja Becker die Bedeutung der Grundlagenforschung, um die Nachhaltigkeitsziele der UN realisieren zu können. Interner Linkmehr
Gemeinsame Instituts-besuche in Indien
Gemeinsame Institutsbesuche der Indien Büros des DAAD und der DFG in Guwahati und Aizawl, Indien. Zahlreiche Interaktionen mit Forschenden zeigen das Potential der Region auf. Interner Linkmehr
Deutsch-Koreanisches Förderprogramm
Die DFG und die NRF rufen zu Anträgen für gemeinsame deutsch-koreanische Workshops und Forschungsbesuche auf. Die soll Forscher aus Deutschland und Südkorea zusammenbringen. Interner Linkmehr
DFG-Büros im Ausland
Heinz Maier-Leibnitz-Preis Online Konferenz
Zu Ehren der DFG-Heinz Maier-Leibnitz-Preisträger von 2019, Prof. Dr. Stefan Aykut und Dr. Jonathan Donges veranstaltete die DFG in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus Tokyo die zweite DFG-Heinz Maier-Leibnitz-Preis Online-Konferenz. Interner Linkmehr
Jahrestagung der AAAS
Das Nordamerika-Büro stellt die 57 in der Exzellenzstrategie geför-
derten Cluster in den Mittelpunkt eines Auftritts bei der AAAS und bewirbt mit ihnen die gestiegene internationale Wettbewerbs- und Kooperationsfähigkeit der deutschen Forschungslandschaft. Interner Linkmehr
Forschende in den USA und Kanada im Gespräch
PD Dr. Christian Houbois wurde bis Sommer 2021 durch ein DFG-Forschungsstipendium am JDMI des UHN im kanadischen Toronto gefördert und befasste sich dort im Bereich der Kardio-Onkologie mit Nebenwirkungen von Chemo-
therapie auf den Herzmuskel. Interner Linkmehr