Veröffentlichungen bestimmter Arbeitsbereiche und Programme der DFG
- Gruppe Literaturversorgungs- und Informationssysteme
- Gruppe Internationale Zusammenarbeit
- Gruppe Graduiertenkollegs und Karriereförderung
- Gruppe Wissenschaftliche Geräte und Informationstechnik
- Chancengleichheit und wissenschaftlichen Integrität
- Exzellenzinitiative
- Fachkollegien
- Sonderforschungsbereiche
- Sicherheitsrelevante Forschung
- Abschlussberichte DFG-geförderter Projekte im Projektinformationssystem Gepris
- Ansprechperson
Gruppe Literaturversorgungs- und Informationssysteme
- Zur Übersichtsseite "Veröffentlichungen" der Gruppe Literaturversorgungs- und Informationssysteme
- Link auf pdf Stellungnahme der DFG zu EU-Ratsschlussfolgerungen zum "High-quality, transparent, open, trustworthy and equitable scholarly publishing", Mai 2023 (PDF | 122 KB)
- Link auf pdf Statement of the DFG on European Council Conclusions on "High-quality, transparent, open, trustworthy and equitable scholarly publishing", May 2023 (PDF | 119 KB)
- Link auf pdf Positionspapier: Wissenschaftliches Publizieren als Grundlage und Gestaltungsfeld der Wissenschaftsbewertung, Mai 2022 (PDF | 1,5 MB)
- Link auf pdf Position Paper: Academic Publishing as a Foundation and Area of Leverage for Research Assessment, May 2022 (PDF | 949 KB)
- Link auf pdf Datentracking in der Wissenschaft: Aggregation und Verwendung bzw. Verkauf von Nutzungsdaten durch Wissenschaftsverlage, Juni 2021 (PDF | 353 KB)
- Link auf pdf Data tracking in research: aggregation and use or sale of usage data by academic publishers (June 2021) (PDF | 917 KB)
- Link auf pdf Aufbau einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) – Zweite Stellungnahme des NFDI-Expertengremiums, November 2020 (PDF | 239 KB)
- Link auf pdf The Development of the National Research Data Infrastructure (NFDI) – Second statement of the NFDI Expert Committee, November 2020 (PDF | 97 KB)
- Link auf pdf Stärkung des Systems wissenschaftlicher Bibliotheken in Deutschland. Ein Impulspapier des Ausschusses für Wissenschaftliche Bibliotheken und Informationssysteme der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Mai 2018 (PDF | 211 KB)
- Link auf pdf Förderung von Informationsinfrastrukturen für die Wissenschaft. Ein Positionspapier der Deutschen Forschungsgemeinschaft, März 2018 (PDF | 334 KB)
- Link auf pdf Die Ausstattung von Hochschulbibliotheken mit lokalen Bibliothekssystemen im Förderverfahren "Großgeräte der Länder" nach Art. 143c GG (AHLB) - Empfehlungen des Bibliotheksunterausschusses für Informationsmanagement und der Kommission für IT-Infrastruktur, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Sechste, aktualisierte Auflage, 2014 (PDF | 205 KB)
- Link auf pdf DFG-Positionspapier: Die digitale Transformation weiter gestalten – Der Beitrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft zu einer innovativen Informationsinfrastruktur für die Forschung, Juli 2012 (PDF | 205 KB)
- Link auf pdf DFG-Positionspapier: Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme – Schwerpunkte der Förderung bis 2015, Juni 2006 (PDF | 78 KB)
- Link auf pdf Nutzungsanalyse des Systems der Sondersammelgebiete unter den Bedingungen der Online-Fernleihe, März 2006 (PDF | 522 KB)
- Link auf pdf Publikationsstrategien im Wandel? Ergebnisse einer Umfrage zum Publikations- und Rezeptionsverhalten unter besonderer Berücksichtigung von Open Access, Juli 2005 (PDF | 560 KB)
- Link auf pdf Publishing Strategies in Transformation? Results of a study on publishing habits and information acquisition with regard to open access, Juli 2005 (PDF | 393 KB)
- Link auf pdf DFG-Positionspapier: Elektronisches Publizieren, März 2005 (PDF | 64 KB)
- Link auf pdf Das DFG-System der überregionalen Sammelschwerpunkte im Wandel – Weitere Schritte zur Umsetzung des Memorandums zur Weiterentwicklung der überregionalen Literaturversorung, Juni 2004 (PDF | 154 KB)
- Link auf pdf Das DFG-System der überregionalen Sammelschwerpunkte im Wandel – Anhang: Weiterentwicklung des SSG-Plans, Juni 2004 (PDF | 63 KB)
- Link auf pdf Neue Konzepte der Handschriftenerschließung: Informationssysteme zur Erforschung des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, September 2001 (PDF | 85 KB)
- Link auf pdf Memorandum 1998 „Weiterentwicklung der überregionalen Literaturversorgung“ (PDF | 186 KB)
Gruppe Internationale Zusammenarbeit
- Link auf pdf Building Links to Academic Research in Germany, August 2019 (PDF | 1,2 MB)
- Link auf pdf Grundsätze und Leitlinien des internationalen Handelns der DFG, Juni 2019 (PDF | 1,2 MB)
- Link auf pdf Die Internationalisierungsstrategie der DFG, März 2012 (PDF | 4,4 MB)
- Link auf pdf DFG-Position Paper: Future Research and Innovation Funding of the European Union, March 2011 (PDF | 123 KB)
- Link auf pdf Strong Bonds – Internationale Kooperationen in der Chemie – Beilage zur "Angewandten Chemie", 2011 (PDF | 4,3 MB)
- Link auf pdf Partner in der Wissenschaft – Zehn Jahre Chinesisch-Deutsches Zentrum Beijing, 2010 (PDF | 1,9 MB)
- Link auf pdf The DFG Collaborates with China to Promote Science – Ten Years of the Sino-German Center in Beijing, 2010 (PDF | 1,8 MB)
- Link auf pdf Die DFG im Europäischen Forschungsraum – Position und Perspektiven, 2009 (PDF | 3,4 MB)
- Link auf pdf The DFG and the European Research Area – Position and Outlook, 2009 (PDF | 2,4 MB)
- Link auf pdf Internationale Zusammenarbeit der DFG – Beilage zu "Spektrum der Wissenschaft", Dezember 2008 (PDF | 953 KB)
Gruppe Graduiertenkollegs und Karriereförderung
- Link auf pdf Monitoring des Förderprogramms Graduiertenkollegs, 2011 (PDF | 572 KB)
- Link auf pdf 20 Jahre Graduiertenkollegs, September 2010 (PDF | 2,0 MB)
- Link auf pdf 20 Years of Research Training Groups, September 2010 (PDF | 4,3 MB)
- Link auf pdf Auf der Zielgeraden zur wissenschaftlichen Leitungsposition – Das Heisenberg-Programm, November 2007 (PDF | 2,3 MB)
- Link auf pdf Nurturing Tomorrow’s Research Leaders – The Heisenberg Programme, November 2007 (PDF | 2,2 MB)
- Link auf pdf Promoting Excellent Researchers Today for the Science of Tomorrow – The Emmy Noether-Programme, Oktober 2006 (PDF | 2,6 MB)
- Link auf pdf Exzellenter Nachwuchs für die Wissenschaft – Das Emmy Noether-Programm, März 2006 (PDF | 5,2 MB)
- Link auf pdf Emmy Noether-Programm – Beilage zu "Spektrum der Wissenschaft", Januar 2006 (PDF | 875 KB)
- Link auf pdf Graduiertenkollegs – Beilage zu "Spektrum der Wissenschaft", Juli 2005 (PDF | 950 KB)
- Link auf pdf Research Training Groups – English Version of the Supplement to the Monthly Science Magazin "Spektrum der Wissenschaft", Juli 2005 (PDF | 983 KB)
- externer Link in neuem Fenster Personalstruktur in Graduiertenkollegs, Januar 2020
Gruppe Wissenschaftliche Geräte und Informationstechnik
- Zur Übersichtsseite "Stellungnahmen und Publikationen" der Gruppe Wissenschaftliche Geräte und Informationstechnik (WGI)
- Link auf pdf Hinweise zur Beantragung und zum Betrieb von Geräten der Radiologie und Neuroradiologie an Universitätsklinika, Mai 2022 (PDF | 117 KB)
- Link auf pdf Großgeräteförderung – Entwicklung in den Jahren 2007 bis 2017, Oktober 2018 (PDF | 1,2 MB)
- Link auf pdf Informationsverarbeitung an Hochschulen – Organisation, Dienste und Systeme. Stellungnahme der Kommission für IT-Infrastruktur für 2016–2020, 2016 (PDF | 278 KB)
- Link auf pdf Leitlinien zur Beantragung und zu dem Betrieb von Hochdurchsatz-Sequenziergeräten, 2016 (PDF | 47 KB)
- Link auf pdf Empfehlungen zur Ausstattung von Hochschulbibliotheken mit lokalen Bibliothekssystemen, 2014 (PDF | 205 KB)
- Link auf pdf Leitlinien zur Beantragung von Massenspektrometern in den Biowissenschaften, 2014 (PDF | 44 KB)
- Link auf pdf Fünf Jahre neue Großgeräteprogramme 2007–2011, Rückblick und Ausblick, 2012 (PDF | 752 KB)
- Link auf pdf Empfehlungen zu „DNA-Sequenziergeräten“, 2012 (PDF | 47 KB)
- Link auf pdf Empfehlungen zu Patientendaten-Dokumentations- und Patienten-Überwachungssystemen für die Anästhesie und Intensivmedizin (PDMS und Monitoring), 2012 (PDF | 97 KB)
- Link auf pdf Stellungnahme zur apparativen Ausstattung universitärer Nuklearmedizin, 2012 (PDF | 182 KB)
- Link auf pdf Bilddatenmanagementsysteme in der Medizin – Bildarchivierungs- und Kommunikationssysteme (Picture Archiving and Communication System, PACS), 2011 (PDF | 60 KB)
- Link auf pdf Informationsverarbeitung an Hochschulen – Organisation, Dienste und Systeme. Empfehlungen der Kommission für IT-Infrastruktur für 2011–2015, 2010 (PDF | 425 KB)
- Link auf pdf Empfehlungen zu Nutzung und Betrieb von NMR-Spektrometern, 2010 (PDF | 114 KB)
- Link auf pdf Empfehlungen zur Beantragung von OP-robotischen Systemen, 2009 (PDF | 27 KB)
- Link auf pdf Stellungnahme zur Ausstattung universitärer Strahlentherapien, 2008 (PDF | 23 KB)
- Link auf pdf Informationsverarbeitung an Hochschulen – Organisation, Dienste und Systeme. Empfehlungen der Kommission für Rechenanlagen für 2006–2010, 2006 (PDF | 340 KB)
Chancengleichheit und wissenschaftlichen Integrität
- Link auf pdf Die Forschungsorientierten Gleichstellungs- und Diversitätsstandards der DFG: Zusammenfassung und Empfehlungen 2022, Juli 2022 (PDF | 432 KB)
- Link auf pdf Die Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards der DFG: Zusammenfassung und Empfehlungen 2020, Juni 2020 (PDF | 397 KB)
- Link auf pdf Verfahrensleitfaden zur guten wissenschaftlichen Praxis, Februar 2020 (PDF | 305 KB)
- Link auf pdf Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis – Kodex, September 2019 (PDF | 358 KB)
- Link auf pdf Guidelines for Safeguarding Good Research Practice, September 2019 (PDF | 360 KB)
- externer Link in neuem Fenster Guidelines for Safeguarding Good Research Practice [DOI: 10.5281/zenodo.3923602], September 2019
- externer Link in neuem Fenster Empfehlungen der Kommission "Selbstkontrolle in der Wissenschaft" – Vorschläge zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis / Proposals for Safeguarding Good Scientific Practice, 2013 [DOI: 10.1002/9783527679188.oth1]
Exzellenzinitiative
Sonderforschungsbereiche
- Link auf pdf Daten zur Entwicklung des Programms Sonderforschungsbereiche, November 2014 (PDF | 1,1 MB)
- Link auf pdf 40 Jahre Sonderforschungsbereiche, Spektrum der Wissenschaft, September 2008 (PDF | 5,3 MB)
- Link auf pdf 40 Jahre Sonderforschungsbereiche – Beilage zur DUZ, September 2008 (PDF | 5,4 MB)
- Link auf pdf Sonderforschungsbereiche der DFG – Beihefter in "Spektrum der Wissenschaft", Oktober 2006 (PDF | 1,2 MB)
- Link auf pdf Collaborative Research Centres of the DFG – English Version of the Supplement to the Monthly Science Magazine "Spektrum der Wissenschaft", Oktober 2006 (PDF | 987 KB)
Sicherheitsrelevante Forschung
- Link auf pdf Wissenschaftsfreiheit und Wissenschaftsverantwortung - Empfehlungen zum Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung, 2014 (PDF | 813 KB)
- Link auf pdf Verhaltenscodex: Arbeit mit hochpathogenen Mikroorganismen und Toxinen, März 2013 (PDF | 62 KB)
- Link auf pdf Code of Conduct: Working with Highly Pathogenic Microorganisms and Toxins, 2013 (PDF | 52 KB)
- Link auf pdf Empfehlungen für die Arbeit mit hochpathogenen Mikroorganismen und Toxinen, 2008 (PDF | 19 KB)
Abschlussberichte DFG-geförderter Projekte im Projektinformationssystem Gepris
Ansprechperson
- Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Michael Hönscheid
Telefon: +49 (228) 885-2109
E-Mail: Link auf E-Mailpresse@dfg.de