Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Logo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - zur Startseite Deutsche Forschungsgemeinschaft

Wissenswertes zum Antrag und zum Förderprozess

Einzelförderung - so geht’s

Wie funktioniert die Förderung der DFG für einzelne Projekte oder Personen? Was sollte bei der Antragstellung beachtet werden? Kompakt informiert mit Programmvergleich, Tipps und Checkliste. Interner Linkmehr

Wie wird über Anträge entschieden?

Die DFG hat ein mehrstufiges Verfahren entwickelt, um unter allen eingegangenen Anträgen die besten Projekte zu fördern. Wie dieses Verfahren funktioniert, lesen Sie hier. Interner Linkmehr

Zum Elan-Portal

Ihren Antrag stellen Sie im DFG-Portal Elan. Externer LinkZum Portal

Formulare / Merkblätter

Übersicht aller Formulare und Merkblätter zu den DFG-Förderprogrammen. Interner Linkmehr

FAQ

Überblick über alle FAQ, sortiert nach verschiedenen Kategorien. Interner Linkmehr

Fächerstruktur und Interdisziplinarität

Wie funktioniert die Fachsystematik der DFG und was passiert mit Anträgen zu interdisziplinären Forschungsvorhaben? Interner Linkmehr

Schmuckbild Abschlussberichte

Veröffentlichung von Abschlussberichten

Der öffentliche Teil des Abschlussberichts eines Projekts kann im Open Access publiziert werden. So werden Projekt-
ergebnisse sichtbarer. Interner Linkmehr

Ansprechpersonen                         

In der DFG-Geschäftsstelle gibt es für jedes Fach und jede Förderung zuständige Ansprechpersonen. Eine Übersicht finden Sie hier. Interner Linkmehr

Neuregelung Programmpauschale

Zu den ab Januar 2023 geltenden Änderungen und was geförderte Einrichtungen wissen müssen. Interner Linkmehr