Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Logo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - zur Startseite Deutsche Forschungsgemeinschaft

Informationen zur Coronavirus-Pandemie

Foto: Coronavirus-Pandemie

© sdecoret – stock.adobe.com

Hier informieren wir fortlaufend über die Arbeit der DFG im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie – für Wissenschaft, Medien und Öffentlichkeit.

In der Coronavirus-Pandemie hat die DFG ihr Förderhandeln fortlaufend angepasst und Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen der Pandemie abzufedern. Für bereits geförderte Projekte wurden beispielsweise Corona-Sofortmaßnahmen zur Verfügung gestellt und neue Fördermöglichkeiten zur Bearbeitung von besonders drängenden wissenschaftlichen Fragestellungen geschaffen. Im Juni 2020 hat die DFG die Interdisziplinäre Kommission für Pandemieforschung eingerichtet. Eine im Juli 2021 einberufene Senats-AG beschäftigt sich zudem mit den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf Forschungstätigkeit, individuelle Karriereverläufe und Förderhandeln.

DFG-Förderhandeln im Kontext der Pandemie

Temporäre und reguläre Maßnahmen sowie Förderung durch die DFG im Kontext der Coronavirus-Pandemie. Interner Linkmehr

Schmuckbild: Mitglieder Pandemiekommission

Kommission für Pandemieforschung

Die Interdisziplinäre Kommission soll die erkenntnisgeleitete Forschung stärken und Forschungs-
bedarfe identifizieren. Interner Linkmehr

Senats-AG zur Coronavirus-Pandemie

Die Senats-AG zu den Herausfor-
derungen der Coronavirus-Pandemie beschäftigt sich mit den Auswir-
kungen der Pandemie. Interner Linkmehr

Vom Forschungs-SFB zum COVID-19-Impfstoff

Hände in grünen Handschuhen halten ein Gläschen mit Impfstoff
Video ansehen