von Kaven-Preis
Der von Kaven-Preis zeichnet als Ehrenpreis in der Europäischen Union arbeitende Mathematikerinnen und Mathematiker für hervorragende wissenschaftliche Leistungen aus.
Im Dezember 2004 wurde die "von Kaven-Stiftung" als eine nicht rechtsfähige und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft verwaltete Stiftung durch ihren Stifter, Herrn Herbert von Kaven, Detmold, sowie den Vorstand der DFG ins Leben gerufen. Der Stiftungszweck wird durch die Vergabe eines von Kaven-Preises für Mathematik verwirklicht.
Die Auswahlentscheidung für den von Kaven-Preis trifft gemäß Stiftungssatzung das Fachkollegium Mathematik der DFG. Eine Bewerbung für den von Kaven-Preis aus eigener Initiative ist nicht möglich. Der von Kaven-Preis soll, sofern keine weiteren geeigneten Vorschläge vorliegen, der besten Bewerberin oder dem besten Bewerber im Heisenberg-Programm in der Mathematik aus dem jeweils vergangenen Jahr als besondere Auszeichnung zuerkannt werden. Seit dem Jahr 2017 werden bei der Auswahl ebenfalls Geförderte im Rahmen des Emmy Noether-Programms aus der Mathematik berücksichtigt. Vorschläge für mögliche Preisträgerinnen und Preisträger können von den Mitgliedern des Fachkollegiums Mathematik, seinen bisherigen Vorsitzenden sowie den Gremienmitgliedern der DFG für die Mathematik gemacht werden.
Ausgezeichnete und Preisverleihungen
- Interner Linkvon Kaven-Ehrenpreis 2022 an Gandalf Lechner
- Interner LinkÜbersicht aller Preisträgerinnen und Preisträger
Weitere Informationen
- Interner LinkFörderung > Preise > von Kaven-Preis
- Link auf PDF-DateiListe aller von Kaven-Preisträgerinnen und Preisträger
- Link auf PDF-DateiZur Person: Herbert von Kaven