Zur aktuellen Situation in Israel und der Region
Informationen über Unterstützungs- und Entlastungsangebote für betroffene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Israel und der Region sowie weitere Dokumente auf einen Blick. Interner Linkmehr
DFG begrüßt Beschluss des Bundesverfassungsgerichts
Die Entscheidung geht auf eine Verfassungsbeschwerde eines DFG-geförderten Psychologen zurück und setzt wichtige Maßstäbe für den Schutz vertraulich erhobener Forschungsdaten. Interner Linkmehr
Zwölf neue Graduiertenkollegs
Die neuen GRK werden ab Frühjahr 2024 zunächst fünf Jahre mit insgesamt rund 93 Millionen Euro gefördert. Zudem werden 15 GRK um eine weitere Förderperiode verlängert. Interner Linkmehr
Einzelförderung – So geht’s
Schritt für Schritt durch das DFG-Förderverfahren: Was und wen fördert die DFG? Wie schreibt man einen guten Antrag? Kompakt informiert mit Video, Programmvergleich und Checkliste. Interner Linkmehr
Fachkollegienwahl 2023
Vom 23. Oktober 2023, 14 Uhr bis 20. November 2023, 18 Uhr fand die Fachkollegienwahl statt. Die Wahlfrist ist beendet. Das vorläufige Wahlergebnis finden Sie auf unserem Interner LinkWahlportal.
Laufende Ausschreibungen
- Interner LinkPriority Programme "INtegrated TERahErtz sySTems Enabling Novel Functionality (INTEREST)" (SPP 2314)
(Information für die Wissenschaft Nr. 108 | 1. Dezember 2023) - Interner LinkIdeenwettbewerb: Ressourceneffiziente Großgeräteinfrastrukturen für die Forschung
(Information für die Wissenschaft Nr. 107 | 30. November 2023) - Interner LinkSchwerpunktprogramm "Sensorintegrierende Maschinenelemente als Wegbereiter flächendeckender Digitalisierung" (SPP 2305)
(Information für die Wissenschaft Nr. 106 | 30. November 2023) - Interner LinkNew Edition of the French-German Call for Proposals in the Natural, Life and Engineering Sciences (ANR-DFG 2024 NLE)
(Information für die Wissenschaft Nr. 103 | 23. November 2023) - Interner LinkDeutsch-Israelische Projektkooperation (DIP) – German-Israeli Project Cooperation
(Information für die Wissenschaft Nr. 102 | 22. November 2023)
Interner LinkWeitere Ausschreibungen und Informationen für die Wissenschaft
DFG-geförderte Veranstaltungen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt folgende Kongresse und Tagungen:
Arbeiten bei der DFG
Aktuelle Stellenausschreibungen und Informationen zur DFG als Arbeitgeberin finden Sie auf unserer Karriereseite. Interner Linkmehr
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Unsere FAQ-Übersichtsseite führt Sie zu den Antworten auf Ihre Fragen zum Antragsprozess, zur Einzelförderung oder zu einem anderen Themenbereich. Interner Linkmehr
Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
Enter Science: Einwanderung als Chance?
Wie können Migrantinnen und Migranten in Deutschland heimisch werden und die gesellschaftliche, politische und kulturelle Landschaft mitgestalten? Interner Linkmehr
Die Vermessung der Welt
Satelliten spielen eine zentrale Rolle für unser Leben auf der Erde: Mittels GPS können wir beispielsweise in unbekannter Umgebung zielgenau navigieren und auch der Anstieg des Meeresspiegels wird mithilfe von Satelliten bestimmt. Externer LinkZum Video auf YouTube
Der Exzellenzcluster-Podcast "Exzellent erklärt"
Von A wie Afrikastudien bis Z wie Zukunft der Medizin: Die Podcast-Reihe über die 57 Exzellenzcluster gibt spannende Einblicke in die deutsche Spitzenforschung.
Externer LinkZum Podcast
Wissenschaftliche Integrität
Ihr Onlineportal für gute wissenschaftliche Praxis.
Jetzt informieren und selbst mitwirken. Externer LinkZum Portal
GEPRIS Historisch
Entdecken Sie Pionierarbeiten und zu Unrecht Vergessenes, aber auch dunkle Kapitel der Wissenschaftsgeschichte.
Externer LinkZum Portal