Kampagnen-Kit

Logo-Koffer und Design-Elemente
Logo-Koffer und Design-Elemente (zip)
Für Ihre Veranstaltungen: DFG2020-Logos mit “ein Beitrag zu” (zip)
Logos mit Kooperationshinweis (in English) (zip)
Online-Banner für den Einsatz auf Ihren Webkanälen
Online-Banner rund für Ihre Webseite
Plakatvorlage für Ihre Veranstaltungen unter dem Dach von DFG2020 (.zip)

Fotos des Expeditionsbusses

Online-Aktion #fürdasWissen
Die Online-Aktion „Für das Wissen entscheiden“ gibt allen Interessierten eine Bühne für Text-, Bild- und Video-Statements. Jede und jeder ist aufgefordert, Gründe #fürdasWissen zu benennen: Warum haben Sie sich „für das Wissen“ entschieden? Die Begründungen sind so vielfältig wie die Menschen – und erfordern Haltung „für das Wissen“.
Materialien Online-Aktion mit Vorlage zum Ausdrucken, Plakat, Poster und Slogan (zip)

Das T-Shirt
Besonderes Element der Aktion ist das DFG2020-T-Shirt als sichtbares Zeichen der Entscheidung #fürdasWissen. Fordern Sie für Ihre Hochschule ein DFG2020-T-Shirt an und illustrieren Sie Ihre Gründe #fürdasWissen mit Fotos oder Videos an Orten, die Sie besonders mit „Für das Wissen entscheiden“ verbinden. Danach geben Sie das T-Shirt weiter – für das nächste Votum #fürdasWissen.
Kontakt
Der DFG-Kalender 2020
„Wissen und Erkennen sind die Freude und die Berechtigung der Menschheit“, notierte einst Alexander von Humboldt. Wer sich aber für das Wissen entscheidet, um es der Menschheit anschließend wieder zur Verfügung zu stellen, braucht hierzu die nötige Freiheit und Autonomie. Das gilt auch für die Grundlagenforschung. In diesem Sinne sichert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) als Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft und größte Forschungsförderorganisation ihrer Art in Deutschland Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die finanzielle Unabhängigkeit. Und verschafft ihnen dadurch Freiräume, hervorragende Ideen ohne inhaltliche Vorgaben oder politische Steuerung umzusetzen. Und das seit nunmehr 100 Jahren. 2020 blickt die DFG auf die Gründung ihrer Vorgängerorganisation, der „Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft“ im Jahr 1920, zurück – und nutzt das Jubiläum, um die Rahmenbedingungen für gelungene Wissenschaft in der Kampagne „DFG2020 – Für das Wissen entscheiden“ sichtbar zu machen. Die Bedeutung der wissenschaftsgeleiteten Forschung und ihrer Förderung für Erkenntnis, aber auch ihr Beitrag zu einer informierten, offenen Gesellschaft stehen dabei im Mittelpunkt. In diesem Rahmen illustriert dieser Kalender im Stil moderner Wissenschaftsgrafik anhand von zwölf Bildern jene Kriterien und Vorgehensweisen, auf deren Grundlage die DFG es Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ermöglicht, sich immer wieder aufs Neue für das Wissen zu entscheiden. Monat für Monat stellt der Kalender so einen Begriff heraus, der für die gesamte Wissenschaftsgemeinschaft und die Gesellschaft von zentraler Bedeutung ist. Damit wir uns auch in Zukunft immer wieder mit Freude und Berechtigung #fürdasWissen entscheiden können.