Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Logo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - zur Startseite Deutsche Forschungsgemeinschaft

DFG bewegt

Die Mediathek der Deutschen Forschungsgemeinschaft

„DFG bewegt" bündelt das audio-visuelle Informationsangebot der DFG. Diese Seiten und unser YouTube-Kanal mit vielfältigen Playlists laden zum Stöbern ein und erschließen Filme und Audiodateien in deutscher und englischer Sprache. Das Spektrum der Beiträge reicht von historischen „Schätzchen" über Interviews und Mitschnitte, beispielsweise der Vorträge aus der Reihe „exkurs – Einblick in die Welt der Wissenschaft", bis hin zu den Filmen aus den Sonderformaten der DFG wie „KlimaTaucher" oder „DFG Science TV".

Ausgelotet: Gespräche über Wissenschaftskommunikation in sozialen Medien

Ausgelotet: Wissenschaftskommunikation zur Corona-Pandemie

Ausgelotet: Wissenschaftskommunikation zum Klimawandel

Aus der DFG

Video ansehen

Auszeichnungen und Preise

Die DFG vergibt eine Reihe von wissenschaftlichen Preisen. Mitschnitte und Preisträgerporträts finden Sie Interner Linkhier.

Im Gespräch: Der Präsident des Stifterverbands, Andreas Barner, die Präsidentin der DFG, Katja Becker, und die Moderatorin des Abends, Gundula Gause
Video ansehen

Jahresversammlungen

Einmal im Jahr tagt die Mitgliederversammlung der DFG. Filmdokumentationen gibt es Interner Linkhier.

Screenshot Video: What is the National Research Data Infrastructure (NFDI)?
Video ansehen

Über die DFG und ihre Förderung

Hier finden Sie Image-Filme, Erklärfilme zu DFG-Verfahren und Statements von Entscheidungsträgern der DFG. Externer Linkmehr

Ein junger Wissenschaftler beim Interview
Video ansehen

Pressekonferenzen und Fachtagungen

Sehen Sie Videomitschnitte von Fachtagungen, Kongressen und Pressekonferenzen. Externer Linkmehr

Imagefilm: Im Schatten des Karakorum
Video ansehen

Rückblick: Aus den Archiven der DFG

Kommen Sie mit auf eine filmische Zeitreise entlang von Filmen aus dem DFG-Fundus. Externer Linkmehr

Porträtbild von DFG-Präsidentin Prof. Dr. Katja Becker
Video ansehen

Videostatements der DFG-Präsidentin

Professorin Dr. Katja Becker spricht in Videostatements zu verschiedenen Themen und Anlässen. Externer Linkmehr

Veranstaltungen

Logo Science On Mobilität
Video ansehen

Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen

In zahlreichen Veranstaltungen macht die DFG geförderte Projekte sichtbar und informiert in moderner Form über aktuelle wissenschaftliche Themen. Interner Linkmehr

exkurs - Einblick in die Welt der Wissenschaft
Video ansehen

exkurs-Reihe

Die Veranstaltungsreihe "exkurs - Einblick in die Welt der Wissenschaft" stellt aktuelle Ergebnisse DFG-geförderter Forschung vor. Wer nachhören will, wird im Interner LinkDFG-Magazin fündig.

exkurs-Vortrag von Prof. Dr. Susanne Crewell: Die Arktis verschwindet!

Aus der Forschung

Banner Schwerpunktprogramme aktive Microoptik
Video ansehen

DFG Science TV

DFG Science TV hat DFG-geförderte Projekte in „filmischen Forschungstagebüchern“ aus nahezu allen Bereichen der Wissenschaft bei ihren Forschungen in Deutschland und weltweit begleitet. Interner Linkmehr

Banner KlimaTaucher
Video ansehen

KlimaTaucher

Die KlimaTaucher waren ein Beitrag DFG zum Wissenschaftsjahr 2016*2017 "Meere und Ozeane". Mehr Filme gibt es hier oder zusammen mit vielen weiteren Informationen unter Externer Linkwww.dfg.de/klimataucher.

Schmuckbild: Karte der Bewilligungen in der Exzellenzinitiative
Video ansehen

Exzellenzinitiative - Projektporträts

Die Exzellenzinitiative förderte ab 2006 herausragende Forschungsprojekte an deutschen Hochschulen. Filmporträts der geförderten Projekte finden Sie Externer Linkhier.

Werbebanner: Terra Digitalis, Eine Forschungsreise in die digitale Welt
Video ansehen

Terra Digitalis

DFG-geförderte Forschungsprojekte auf der Spur des digitalen Wandels. Filme und Informationen dazu auf der Webseite zum Wissenschaftsjahr 2014.

Video ansehen

Vom Forschungs-SFB zum Covid19-Impfstoff

Ein Film zeigt, wie aus einem DFG-geförderten Sonderforschungsbereich die Firma BioNTech und der Corona-Impfstoff entstanden sind. Zum Film geht es Externer Linkhier.

Kontakt

Bei Fragen zu den Filmen und Audios der DFG erreichen sie uns unter Link auf E-Mailmediathek@dfg.de.