Wie jedes Jahr werden mehrere hundert mathematikbegeisterte Schüler antreten, um in Fünferteams die Siegerschulen zu ermitteln. Auf die Gewinner warten lukrative Preise wie die Teilnahme an einer gemeinsamen Preisreise sowie hochwertige Taschenrechner und Bücher.
Doch in diesem Jahr wird einiges anders sein als sonst: Erstmals findet das Turnier pandemiebedingt nur als virtueller Wettbewerb und nicht wie sonst in der Poppelsdorfer Mensa statt. Aber das digitale Format hat auch seine Vorteile: Durch die dezentrale Ausrichtung mittels Videokonferenzen können in diesem Jahr Schulen aus ganz Deutschland an den Start gehen! Es können sogar (außer Konkurrenz) Schulen aus Österreich und der Schweiz teilnehmen. Das diesjährige Turnier könnte somit das größte Bonner Mathematikturnier aller Zeiten werden.
Das Anmledeportal ist bis mindestens 31. Juli 2020 freigeschaltet.
Mehr – auch zu Ablauf und Anmeldung – auf den Webseiten der Universität Bonn