Die Reihe von Online-Seminaren, die Doktoranden des Sonderforschungsbereichs/Transregio 167 initiiert haben, stellt eine zeitgemäße und kreative Form der Wissenschaftskommunikation und Nachwuchsförderung innerhalb eines Forschungsprogramms dar. Es werden Impulsvorträge zu wissenschaftlichen Themen gehalten, die nicht nur vor Ort sondern auch online und damit jederzeit und ortsunabhängig verfügbar sind.
Die Verantwortlichen haben das Online-Seminar unter das Dach von “DFG2020 – Für das Wissen entscheiden” gestellt.
Der Wissenstransfer findet dabei nicht nur digital sondern auch reziprok statt: Über den Diskurs zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hinaus richtet sich das Format zudem an die interessierte Öffentlichkeit, um Forschungsfragen in die Gesellschaft zu tragen und das öffentliche Bewusstsein zu schärfen. Dadurch kann ein Beitrag zu Meinungsbildungsprozessen geleistet und die Diskussion angeregt werden – idealerweise entstehen so Synergieeffekte für beide Adressatengruppen.
Mit:
– Dr. Katharina Borst zu Makrophagen – die Anpassungsspezialisten des Immunsystems
– Dr. Roman Sankowski – Mikroglia – die Minions des Gehirns
Ort der Veranstaltung:
Universitätsklinikum Freiburg
Klinik für Frauenheilkunde
Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg